Ausschreibung
4. audius Duathlon 2026
Wenn du die Ausschreibung auf deinem Handy anschaust, dann halte dieses zur besseren Darstellung quer.
Veranstalter
Veranstaltungsdatum/-ort
Freitag, 1. Mai 2026
Sportpark Goldäcker, Leinfelder Straße 101, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Distanzen / Startgebühren / Alter
Was? 1. Lauf 5 km - Radfahren 20 km - 2. Lauf 2,5 km
Wer? Erwachsene und Jugendliche ab Jugend A (Jahrgang 2009 und älter)
Startgeld: 28,- €
38,- € ab 1. März 2026
48,- € ab 1. April 2026
Startern aus der Jugend A/Junioren werden im letzten Anmeldeschritt je 50% der Startgebühr abgezogen
Bambini-Laufrad-Rennen
Für alle ganz kleinen (bis sechs Jahre) (angehenden) Sportler/innen haben wir in diesem Jahr ein Laufrad-Wettrennen im Angebot!
Gestartet wird beim Torbogen im Zielbereich auf der Tartanbahn kurz bevor die erste Startwelle des Swim & Run ins Wasser geht.
Dann heißt es "Laufrad frei" und alle dürfen mit ihren Laufrädern losflitzen. Die Tartanbahn hoch, eine kleine Runde über den Kunstrasenplatz und wieder über die Tartanbahn ins Ziel. Das wird ein großer Spaß!
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab 1. November 2026 ausschließlich online möglich.
Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes.
Bei Sportlern der Altersklassen Jugend A & Junioren wird im letzten Anmeldeschritt die Startgebühr angepasst (50 %).
Anmeldeschluss ist der 26.04.2026. Danach sind nur noch Online-Nachmeldungen möglich, sofern das Teilnehmerkontingent noch nicht erreicht wurde.
Online-Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 11 Uhr möglich, sofern nicht vorher das Teilnehmerkontingent erreicht wurde. Es wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 10,- € erhoben.
BWTV-Triathlonliga / Racepadia-Cup
Auch in diesem Jahr richten wir einen Wettkampf der BWTV-Triathlonligen aus. Zu Gast sind die Frauenliga, die 1. und die 2. Männerliga.
Die Anmeldung erfolgt über das Meldeportal des BWTV.
Die BWTV-Ligen starten in getrennten Startgruppen über die gleichen Strecken wie der Sprintduathlon (5 km Laufen - 20 km Radfahren - 2,5 km Laufen).
Gemeinsam mit der 1. Liga und der Frauenliga starten die Teilnehmer/innen des RACEPEDIA-Cups der Jugend A und der Junioren/innen.
Streckenpläne
Infos zu den Strecken findet ihr unter Streckenpläne Duathlon.
Die Radstrecke ist wieder auf der bewährten Radrunde zwischen Sportpark Goldäcker, Sportzentrum Leinfelden, Seebruckenmühle & Ortseingang Echterdingen.
Die Laufstrecken mussten wir aufgrund behördlicher Vorgaben nochmals ändern, verlaufen aber wieder rund um den Sportpark Goldäcker. Der erste Lauf wird auf einer Wendepunktstrecke (zwei Runden) nordöstlich des Sportparks verlaufen, beim zweiten Lauf sind zwei Runden über den Schulhof des PMHG und durch den Sportpark Goldäcker zu laufen.
Zeitplan
Ein detaillierter Zeitplan wird Ende April auf unserer Homepage veröffentlicht.
Die Startunterlagen des Jedermann-Sprintduathlons werden ab ca. 9:15 Uhr in der Sporthalle ausgegeben. Die Teilnehmer/innen der BWTV liegen erhalten ihre Startunterlagen gesammelt pro Mannschaft ab 7:30 Uhr in der Sporthalle.
Das Check-in in der jeweiligen Wechselzone muss rechtzeitig vor dem Start abgeschlossen sein.
Einige Minuten vor dem jeweiligen Start findet eine Wettkampfbesprechung im Startbereich des jeweiligen Wettbewerbs statt.
Die Siegerehrungen finden zeitnah nach dem letzten Zieleinlauf jedes Wettbewerbs statt.
Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe erfolgt am Wettkampftag im Sportpark Goldäcker ab ca. 7:30 Uhr (Jedermann-Sprintduathlon ab 9:15 Uhr). Die Startunterlagen müssen persönlich bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start abgeholt werden.
Für Teilnehmer der BWTV-Ligen und des Racepedia-Cups erfolgt die Ausgabe der Startunterlagen gesammelt an einen Mannschaftsverantwortlichen.
Das Parken außerhalb ausgewiesener Parkplätze ist zu unterlassen. Verstöße werden durch die Stadt Leinfelden-Echterdingen geahndet, gegebenenfalls müssen Fahrzeuge abgeschleppt werden.
Sollten noch Fragen offen sein, dann schreibt uns!
Gerne könnt ihr hierfür unser Kontaktformular benutzen.